AE Datenschutzhinweise

Datenschutzerklärung
Diese Erklärung informiert Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten (im Folgenden „Daten“) im Rahmen unserer Leistungen, unseres Onlineangebotes sowie der damit verbundenen Webseiten, Funktionen, Inhalte und externen Onlinepräsenzen, wie beispielsweise unsere Social-Media-Profile (nachfolgend zusammengefasst als „Onlineangebot“ bezeichnet). Begriffe wie „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ orientieren sich an den Definitionen in Art. 4 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).


Verantwortlicher
AE Rental
Besselweg 10
48149 Münster
Deutschland
E-Mail: info@ae-rental.de
Inhaber: Peer Hölscher


Arten der verarbeiteten Daten

  • Stammdaten (z. B. Namen, Adressen)
  • Kontaktdaten (z. B. Telefonnummern, E-Mail-Adressen)
  • Inhaltsdaten (z. B. Texte, Fotografien, Videos)
  • Nutzungsdaten (z. B. besuchte Seiten, Zugriffsdauer, Interesse an Inhalten)
  • Meta- und Kommunikationsdaten (z. B. Geräteinformationen, IP-Adressen)

Betroffene Personengruppen
Diese Datenschutzerklärung richtet sich an Besucher und Nutzer unseres Onlineangebotes, die im Folgenden auch als „Nutzer“ bezeichnet werden.


Zwecke der Datenverarbeitung

  • Bereitstellung und Optimierung unseres Onlineangebotes sowie dessen Inhalte und Funktionen
  • Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation mit Nutzern
  • Sicherheitsmaßnahmen zur Sicherstellung des Schutzes Ihrer Daten
  • Durchführung von Analysen und Marketingmaßnahmen

Verwendete Begriffe

  • Personenbezogene Daten: Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
  • Verarbeitung: Jeglicher Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, unabhängig davon, ob er automatisiert erfolgt.
  • Pseudonymisierung: Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Weise, dass sie ohne zusätzliche Informationen keiner spezifischen Person mehr zugeordnet werden können.
  • Profiling: Automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten zur Bewertung bestimmter persönlicher Aspekte.
  • Verantwortlicher: Die natürliche oder juristische Person, die über Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.
  • Auftragsverarbeiter: Eine Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.

Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß Art. 6 DSGVO, abhängig vom jeweiligen Zweck:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung der betroffenen Person
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Erfüllung eines Vertrages oder vorvertraglicher Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Wahrung berechtigter Interessen

Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um den Schutz personenbezogener Daten sicherzustellen. Dazu gehören insbesondere der Schutz vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Veränderung oder Zerstörung der Daten. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.


Zusammenarbeit mit Dritten
Eine Weitergabe personenbezogener Daten erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist, beispielsweise bei der Vertragsabwicklung, auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder bei berechtigten Interessen. Externe Dienstleister werden dabei sorgfältig ausgewählt und entsprechend den gesetzlichen Vorgaben eingebunden.


Übermittlungen in Drittländer
Eine Verarbeitung personenbezogener Daten außerhalb der EU oder des EWR erfolgt nur, wenn dies gesetzlich gestattet ist, beispielsweise durch anerkannte Datenschutzgarantien wie EU-Standardvertragsklauseln oder das Vorliegen von Zertifizierungen.


Rechte der Betroffenen

  • Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
  • Berichtigungsrecht: Sie können unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren lassen.
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere für Zwecke der Direktwerbung.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen.

Cookies und Widerspruchsmöglichkeiten
Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unseres Onlineangebotes zu erleichtern. Sie können Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.


Löschung von Daten
Die Löschung personenbezogener Daten erfolgt, sobald der Zweck der Verarbeitung erfüllt ist, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen. Daten, die nicht gelöscht werden können, werden in ihrer Verarbeitung eingeschränkt.


Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um Änderungen in rechtlichen, technischen oder organisatorischen Rahmenbedingungen zu berücksichtigen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website einsehbar.


Google Maps
Dieses Onlineangebot nutzt den Dienst „Google Maps“ zur Darstellung von Karten. Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/.

Copyright 2025. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir (AE Rental) und unsere Partner nutzen Cookies, um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close